Reihenhäuser

1. Mal anders als Ihr Nachbar!

Reihenhäuser bieten vielfältige, vielleicht ungeahnte Lösungen. Gerade weil die Gartengröße in den meisten Fällen sehr beschränkt ist, ist es umso wichtiger die Fläche richtig zu beplanen. Um auch jeden Quadratmeter voll auszuschöpfen und genießen zu können.

Es ist zu schade, sich bei dem Begriff „Garten“ nur auf Rasen und Sichtschutz zu begrenzen.

Sie überlegen was in Ihren Garten muss und ich bringe die Fläche in ein stimmiges Konzept. Dabei lassen sich auch Sandkasten und Schaukel gut eingliedern.

 

Bringen Sie Leben in Ihren Gartenraum und heben Sie sich von der Gestaltung Ihrer Nachbarn ab!


Ein kleiner Garten kann ein zweites schmuckhaftes, grünes Wohnzimmer sein, wenn er sehr gut gegliedert ist.

Gönnen Sie sich diesen Raum!

2. Pflegeleicht

Ein langer schmaler Garten fordert regelrecht auf, durch ihn durch zuspazieren. Wichtig dabei sind ein Ziel am Ende des Gartens, sowie die Sitzgelegenheiten und Ruhepunkte am Weg. Der Garten lässt sich in vielfältige, unterschiedlich nutzbare Bereiche gliedern. So ist Raum für die Eltern zum Genießen, Spielfläche für die Kinder oder Auslauf für Haustiere.

 

 

Pflegeleicht wird der Garten durch seine flächige, teppigartige Bepflanzung!

Großer Garten(t)raum

Vom Gartenbereich zum Gesamtkonzept!

Oftmals muss ein Garten nur noch ergänzt werden.

Viele Ideen können durch einen Roten-Faden verbunden werden. Dabei hilft eine Sicht vom Fachmann mit dem nötigen Abstand.

Zusammen schauen wir auf den gesamten Garten und merken welche Ecken und Flächen noch besser eingegliedert werden müssen um ein stimmiges Gartenkonzept zu erhalten.

 

 

Die Planung begrenzt sich dabei oft nur auf Gartenbereiche!

Die Seite "Projekte" wird bald aktualisiert und durch viele neue Pläne ergänzt.